Seniorenwohnpark Himmelblau

Der Seniorenwohnpark Himmelblau liegt im Stadtzentrum der Stadt Ilmenau. Ilmenau liegt landschaftlich reizvoll am Nordhang des Thüringer Waldes im Tal der Ilm, die der Stadt einst ihren Namen gab.

Lage

In Ilmenau wohnen heute ca. 41.000 Einwohner. Viele Touristen besuchen alljährlich die Stadt, die durch ihre Lage ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrten ins Rennsteiggebiet ist, auch die Kulturstädte Erfurt und Weimar sind von Ilmenau aus günstig zu erreichen. Der Besucher der Stadt kann heute noch den Spuren Goethes folgen und die Natur auf dem „Goethewanderweg“ erleben. In unmittelbarer Nähe zum Heim befindet sich die „Goethepassage“, sie lädt zum Verweilen ein. Unmittelbar daran schließt sich der Marktplatz mit Rathaus und Fußgängerzone an. Ausreichende Parkplätze auf dem Heimgelände und die direkte Zufahrt zur Hauptstraße gewährleisten eine uneingeschränkte Zufahrt für die Besucher und Mitarbeiter.

Autobahn:

A 71, Abfahrt Ilmenau Ost, Ilmenau West

Bundesstraße:

B4

Deutsche Bahn:

Strecke Erfurt – Ilmenau (stündlicher Zugverkehr)

Stadtbus:

Linie A, C – Haltestelle Albert-Pulvers-Straße

Fußwege:

50 m Bushaltestelle, 300 m Marktplatz, 600 m Hauptbahnhof

Geschäftsführer:

Alexander Münzel

Einrichtungsleitung:

Peggy Leffler

Pflegedienstleitung:

Kathrin Schröder (stv. Geschäftsführerin)

Bereichsleitung Ergotherapie:

Nicol Schmidt

Preise ab 1. Januar 2025

Das kostet die Unterbringung, Betreuung und Pflege

Nach Begutachtung und Einstufung in einen Pflegegrad durch den MDK, übernimmt die Pflegekasse bei der vollstationären Pflege anteilig die monatlichen Kosten. Die aktuellen Preise können Sie der Tabelle entnehmen.

Geschichte

So reizvoll wie die Umgebung dieser Stadt ist, so reichhaltig ist auch die Geschichte. Die Anfänge gehen zurück in das 13.Jahrhundert auf der Suche nach Kupfer und Silber. Einer der bekanntesten Besucher der Stadt war Goethe. Insgesamt 28-mal führte ihn sein bergmännisches Amt nach Ilmenau. Seine Liebe zur schönen thüringischen Landschaft ließ ihn an zahlreichen Plätzen in und um Ilmenau verweilen. Am nahe gelegenen Kickelhahn (861 m über dem Meeresspiegel) entstand 1780 das Gedicht ‚Wandrers Nachtlied’.

Die Entwicklung der Glas- und Porzellanindustrie sind weitere Pfeiler der Stadtgeschichte. Nach 1838 entwickelte sich in Ilmenau durch die Errichtung von Kaltwasserheilanstalten der Kur- und Badebetrieb, durch die beginnende Industrialisierung und den Brand der Badeanstalten 1920 kam der Kurbetrieb zu Beginn vergangenem Jahrhunderts jedoch schließlich zum Erliegen. 1894 wurde das Thüringische Technikum Ilmenau gegründet, eine höhere technische Lehranstalt für Maschinenbau und Elektrotechnik. 1926 in Ingenieurschule Ilmenau umbenannt, genoss sie aufgrund ihrer soliden, praxisnahen Ausbildung über Deutschlands Grenzen hinaus einen guten Ruf. Das gab den Ausschlag dafür, 1953 in Ilmenau eine Technische Hochschule anzusiedeln. Die technikwissenschaftliche, zu universitärer Breite gelangte Ausbildung in Ilmenau erhielt 1992 ihre Anerkennung in der Erhebung zur Technischen Universität Ilmenau. Der Seniorenwohnpark Himmelblau befindet sich im Zentrum dieser wundervollen historischen Stadt. Viele Jahre befand sich auf dem Gelände des 2007 neu eröffneten, modernen und großzügig gestalteten Pflegeheimes die ehemaligen Konsumbäckerei der Stadt Ilmenau.

Das Goethehäuschen
Die Entwicklung der Glas- und Porzellanindustrie sind weitere Pfeiler der Stadtgeschichte. Nach 1838 entwickelte sich in Ilmenau durch die Errichtung von Kaltwasserheilanstalten der Kur- und Badebetrieb, durch die beginnende Industrialisierung und den Brand der Badeanstalten 1920 kam der Kurbetrieb zu Beginn vergangenem Jahrhunderts jedoch schließlich zum Erliegen. 1894 wurde das Thüringische Technikum Ilmenau gegründet, eine höhere technische Lehranstalt für Maschinenbau und Elektrotechnik. 1926 in Ingenieurschule Ilmenau umbenannt, genoss sie aufgrund ihrer soliden, praxisnahen Ausbildung über Deutschlands Grenzen hinaus einen guten Ruf. Das gab den Ausschlag dafür, 1953 in Ilmenau eine Technische Hochschule anzusiedeln. Die technikwissenschaftliche, zu universitärer Breite gelangte Ausbildung in Ilmenau erhielt 1992 ihre Anerkennung in der Erhebung zur Technischen Universität Ilmenau. Der Seniorenwohnpark Himmelblau befindet sich im Zentrum dieser wundervollen historischen Stadt. Viele Jahre befand sich auf dem Gelände des 2007 neu eröffneten, modernen und großzügig gestalteten Pflegeheimes die ehemaligen Konsumbäckerei der Stadt Ilmenau.

Aktuelles

Aktuell sind keine neuen Veranstaltungen geplant.

Stellenangebote

Aktuell sind keine Stellenangebote verfügbar.

Aktuelles

Aktuell sind keine neuen Veranstaltungen geplant.

Stellenangebote

Aktuell sind keine Stellenangebote verfügbar.